Zum Inhalt springen

Laufende Kurse und Projekte

Freie Werkraumgruppe

Inhalt: 12 Kinder aus der 1. bis zur 5. Klasse kommen regelmäßig, um an unterschiedlichen Werkprojekten teilzunehmen. Nach einer langen Töpferphase, aus der verschiedene Formen an Gefäßen hervorgingen, beschlossen wir diese mit einer Geschichte und der Ausarbeitung eines „Wilden Kerles“ samt Dschungel-Zuhause aus Karton und Tonpapier zu beenden. Letzteres war eine Gemeinschaftsarbeit der Gruppe, zu der jeder seinen ganz individuellen Beitrag leisten konnte. Das anschließende Projekt beschäftigte sich rund um das Thema „Drucken“. Die Abschlussarbeit ist ein Linolschnitt mit Thema Landschaft. Während der letzten Monate haben die Kinder einen ausführlichen Einblick in das Hochdruckverfahren erhalten. Sie fertigten Stempel-, Folien-, Styropor- und Linol-Druckplatten an und tauchten ein in die Welt des Druckens. Die vielen Drucke werden in einem Dauerkalender verewigt, den die Kinder mit nach Hause nehmen dürfen. Als nächsten Projekt steht die Acrylmalerei an.

Tag: jeden Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr
Kosten: Fördermitglied werden (40€/Jahr) – für Mitglieder des Werkraums kostenlos
Kursleiterin: Nina Elsäßer mit Unterstützung von Lina Sporys 
Wo: im Werkraum 
Anmeldung: Nina Elsäßer | nina.elsaesser@web.de | 07146/288968 

Die Freitagsgruppe kann noch neue Mitglieder aufnehmen!

Projekt Zeichnen & Skizzieren 

Was erwartet dich im Kurs?
Im Zeichenkurs werden wir verschiedene Arbeitsmaterialien und Zeichentechniken ausprobieren. Du erhältst wertvolle Tipps und Tricks so wie Feedback und Hilfe bei deinen Zeichnungen. Wir werden sowohl direkt vom Objekt als auch vom Foto zeichnen. Bei gutem Wetter suchen wir uns draußen Motive. Du wirst lernen, wie du mit Licht und Schatten umgehen kannst, wie man gute Motive zum Zeichnen findet und dabei werden wir  ganz viele neue Ideen ausprobieren. Außerdem wollen wir ganz viel Spaß dabei haben und viel Neues lernen!

Für wen ist der Kurs geeignet?
Für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse die Spaß am Zeichnen haben und gerne noch mehr lernen möchten. Beginner und Fortgeschrittene sind  Willkommen!

Start: 16.05. – 25.07.2023 (9 Termine außerhalb der Ferien) | dienstags von 16:30 – 18:30 Uhr
Kosten: Fördermitglied werden (40€/Jahr) – für Mitglieder des Werkraums kostenlos
Kursleiterin: Jeannette Edler
Wo: im Werkraum 
Anmeldung: Annkathrin Ritzka | annkathri@web.de | 0173 242433

Stopp Motion Film Projekt Werkraum Hochberg Remseck 2023

Stopp-Motion Film Projekt  

Was erwartet dich im Kurs?
Du verwandelst deine Kurzgeschichte in einen Film durch eine selbstgebastelte Bühne mit unterschiedlichen Materialien. Mit einer speziellen APP auf deinem Handy werden dann Schritt für Schritt die Szenen aufgenommen und als gesamten Film zusammengeschnitten. Deine Lieblingsmusik kann auch mit integriert werden. Du bekommst Unterstützung bei der Umsetzung und hilfreiche Tipps mit auf dem Weg.

Für wen? Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 – 14 Jahre
Start: 21. Sept – 30. Nov (10 Termine außerhalb der Ferien) 
donnerstags von 16:30 – 18:30 Uhr

Kosten: Fördermitglied werden (40€/Jahr) – für Mitglieder des Werkraums kostenlos
Voraussetzung: Smartphone und APP „Stop Motion Studio Pro“
Kursleiterin: Jeannette Edler & Frau Hotz
Wo: im Werkraum | Am Schloß 6 | 71686 Remseck/Hochberg
Anmeldung: anmeldungen@werkraum-hochberg.de

Gitarrenkurs

Wir freuen uns, nun schon im dritten Jahr, mit unseren Mitgliedern, den Schülern der Grundschule Hochberg und interessierten Kids in Remseck einen kostenlosen Gitarrenkurs anbieten zu können. Kinder von 8-11 Jahren lernen hier die ersten Schritte des Gitarre spielens . Gelernt werden die Basics bis ganz schön groovy, um am Ende des Kurses coole Pop und Rock Songs live auf der Bühne performen zu können. Vorkenntnisse sind dabei nicht nötig, kostenlose Leihgitarren werden gestellt.

Dieser Gitarrenkurs läuft aktuell und kann keine neuen Kinder aufnehmen! Erst im nächsten Jahr wird es wieder ein Aufnahmeverfahren für dieses Programm geben.

Der Bundesverband Popularmusik e.V. führt das Programm POP TO GO als Partner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, gefördert durch „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ durch. Unser Projekt „Fit for Stage“ wird von diesem Programm gefördert und gemeinsam vom Werkraum Hochberg, der Grundschule Hochberg und der Musikschule IN GROOVE – School of Music durchgeführt.

Bei Interesse an einer zukünftigen Teilnahme kontaktieren Sie bitte formlos fitforstage@ingroove.de.